

Für Fachpersonen in der ambulanten Pflege (Spitex) sind Krankheitserreger permanent ein Thema. Richtiges Verhalten bei der Pflege trägt viel dazu bei, dass sich Krankheiten nicht ausbreiten oder zu Todesfällen führen.
Für professionelle Pflegekräfte – zum Beispiel in der ambulanten Pflege bei der Spitex – ist ein qualitativ hochstehendes Hygienemanagement im Umgang mit Patienten und Hilfsmitteln unverzichtbar. Die Beachtung hygienischer Grundsätze ist ein Qualitätskriterium, das in der professionellen Pflege regelmässig geprüft wird.
„Sieben auf einen Streich!“ – diese Maxime steht seit dem tapferen Schneiderlein für besonders raffinierten Umgang mit Arbeitswerkzeugen. An einem modernen digitalen Arbeitsplatz können – bei kompetenter Anwendung – ebenfalls sieben Ziele auf einen Streich erreicht werden. Dafür muss man vor allem wissen, wie man die zur Verfügung stehenden digitalen Helfer sinnvoll kombiniert, um seine Aufgaben effizient erledigen zu können. Use-Case-basierte E‑Learnings sind dafür besonders geeignet.
Rund 20 Fachleute, vorwiegend aus dem Bereich der Spitex und Heimpflege, trafen sich am Netzwerkanlass ZMORGE von rissip und Klubschule Migros Luzern. Die Qualitätsverantwortliche der Spitex Luzern, Barbara Hedinger, zeigte auf, wie sie Qualitätsrichtlinien selbstlernbar macht, damit sie von den Mitarbeitenden auch umgesetzt werden. Im Anschluss erläuterte Mario Müller, Leiter Fitnesspark Allmend, wie er die Kunden dazu bringt, die Hygienerichtlinien des Fitnesscenters einzuhalten.
Wenn Wahlen vor der Tür stehen oder ein Sachgeschäft durch einen Abstimmungskampf oder ein Parlament gebracht werden muss, dann wäre manche Politikerin und mancher Politiker froh, seine Worte würden nicht wirkungslos verhallen. Ein neuer Kurs des Kommunikationsprofis Oliver Kuhn hilft Politikerinnen und Politiker wirkungsvoller aufzutreten.
Kosten- und Zeitdruck stellen die Pflegenden und das Management im Gesundheitsbereich vor grosse Herausforderungen bezüglich der Kundenorientierung. Die Pflegenden stecken im Dilemma, sich einerseits sorgsam um die Patientinnen und Patienten zu kümmern und anderseits immer mehr administrative und organisatorische Aufgaben erledigen zu müssen. Die Kompetenz kundenorientiert zu handeln, wird deshalb immer wichtiger.
In diesem Online-Seminar von Harald Wessbecher lernen Sie durch kraftvolle Kommunikation fruchtbare zwischenmenschliche Beziehungen zu schaffen.
Die Suva hat ihr Angebot an innovativen Lernprogrammen zur Arbeitssicherheit ausgebaut. Es werden zusätzlich Kurse für den Hochbau, das Gewerbe und die Industrie, sowie für die Instandhaltung angeboten. Speziell angepasste Versionen sind auf rissip erhältlich.