

Achtung Schlagwortgefahr! Blended Learning – oft gehört. Und trotzdem versteht jeder etwas anderes darunter! In unserer neuen 10-teiligen Blogserie erfahren Sie unter anderem, was Blended Learning bedeutet, wie mit der Puzzlestrategie bessere Lernfortschritte erzielt werden und wie Sie anhand einer Cola-Dose prüfen können, ob die geplanten Weiterbildungen halten, was sie versprechen.
Für Fachpersonen in der ambulanten Pflege (Spitex) sind Krankheitserreger permanent ein Thema. Richtiges Verhalten bei der Pflege trägt viel dazu bei, dass sich Krankheiten nicht ausbreiten oder zu Todesfällen führen.
Für professionelle Pflegekräfte – zum Beispiel in der ambulanten Pflege bei der Spitex – ist ein qualitativ hochstehendes Hygienemanagement im Umgang mit Patienten und Hilfsmitteln unverzichtbar. Die Beachtung hygienischer Grundsätze ist ein Qualitätskriterium, das in der professionellen Pflege regelmässig geprüft wird.
Das richtige Verhalten im Brandfall ist für Unternehmen jeder Grösse von zentraler Bedeutung. Brandschutz-Massnahmen müssen darum regelmässig trainiert werden. Wie die Feuerwehr arbeitet und wie sich Unternehmen optimal auf den Ernstfall vorbereiten, erklärt der Berufsfeuerwehrmann mit FA, Alexander Frey von der Wache Flughafen bei Schutz & Rettung Zürich.
Eine Fähigkeit zeichnet den Menschen besonders aus: Er kann kooperieren. Nicht nur das: Er will es in der Regel auch. Kreativität, Agilität und Innovation entstehen oft in Zusammenarbeit. Alleingänge bringen in der heutigen Zeit selten den gewünschten Erfolg. Warum eine clevere Kooperation zukunftsweisender ist als unerbittlicher Konkurrenzkampf.
Die Stufen der Karriereleiter lassen sich mit ausgewiesenen Fremdsprachenkenntnissen müheloser erklimmen. Ein Durchkommen in unserer vernetzten Welt ist ohne Englisch fast nicht mehr möglich. Und auch wer die Landessprachen beherrscht, bereichert den Austausch an Sitzungen von schweizweit tätigen Unternehmen. Online-Sprachkurse machen Sprachenlernen zum spielenden Unterfangen. Zeit- und ortsunabhängig.
Lebenslanges Lernen ist in unserer Wissensgesellschaft schon lange zur Maxime geworden. Manchmal zwingen uns externe Umstände, unser Fachwissen zu vertiefen. FAU – Fokus Arbeit Umfeld ist ein nationales Qualifizierungsprogramm für Stellensuchende und Anbieter von Dienstleistungen für berufliche Neuorientierung. Basierend auf den Dienstleistungen von rissip kombiniert FAU mit Erfolg moderne Lernmethoden mit klassischen Präsenzkursen.
E-Learning-Angebote eignen sich hervorragend für Unternehmen, um Grundlagenwissen breitflächig zu schulen. Den besten Lernerfolg erzielt ein Unternehmen aber in Kombination mit erlebtem, sozialem Lernen – dem bewährten Lernen in der Gruppe. Die Kommunikationsexpertin und Schauspielerin Dagmar Kossow erklärt, wie theoretisches Wissen in praxis- und realitätsnahen Situationen in der Gruppe angewandt wird.
Office 2016 ist heute das zentrale Werkzeuge am Büroarbeitsplatz, das täglich zum Einsatz kommt. Entsprechend stark fällt es ins Gewicht, wenn Mitarbeitende auf Grund fehlender Kenntnisse dieses Werkzeug falsch oder ineffizient nutzen.
Confiseur Bachmann, der führende und innovativste Confiseur in der Stadt Luzern, geht auch bei der Schulung der Mitarbeitenden innovative Wege. Für die Verkäuferinnen hat rissip zusammen mit den Partnern von Belinguo eine kombinierte Mandarinschulung entwickelt.